

Wunderschöner Bergsee, der sich am Fuße einer Mulde am Fuße des Grats zwischen dem Pic du Jallouvre, dem Buclon und der Aiguille Verte erstreckt.
Vom Berggrat haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Aravis-Berge, den Mont-Blanc, den Genfer See und den Jura. Der See befindet sich in 1730 Meter Seehöhe auf dem (GR96).
Der Lac de Lessy ist Teil des Programms Natura 2000, das den Schutz bemerkenswerter Lebensräume zum Ziel hat.
Was die Pflanzenwelt betrifft, beherbergt der See einen sehr bedeutenden Bestand an Alpen-Laichkraut und einen kleineren Bestand an Thora-Hahnenfuß. Was die Amphibien betrifft, gibt es im See eine Kolonie von Alpenmolchen.
In diesem Zusammenhang ist das Baden strengstens verboten.
Ebenfalls strengstens verboten sind:
- Biwakieren. Das Biwakieren ist nur unter freiem Himmel (d. h. ohne Zelt, Plane oder andere Art von Unterkunft) in der Nähe der kommunalen Schutzhütte am Lac de Lessy mit Zustimmung des Hüttenwarts gestattet.
- Lagerfeuer und Feuer im Freien, die Verwendung von Kochern und Grills.
- Drohnen.
- Slacklines.
Angeln ist erlaubt: 1 Fang pro Tag und Angler, einfacher Haken ohne Widerhaken, nur natürliche Köder oder Fliegen. Flussangelscheine sind im Fremdenverkehrsamt von Le Grand-Bornand erhältlich.
Der Lac de Lessy ist Teil des Programms Natura 2000, das den Schutz bemerkenswerter Lebensräume zum Ziel hat.
Was die Pflanzenwelt betrifft, beherbergt der See einen sehr bedeutenden Bestand an Alpen-Laichkraut und einen kleineren Bestand an Thora-Hahnenfuß. Was die Amphibien betrifft, gibt es im See eine Kolonie von Alpenmolchen.
In diesem Zusammenhang ist das Baden strengstens verboten.
Ebenfalls strengstens verboten sind:
- Biwakieren. Das Biwakieren ist nur unter freiem Himmel (d. h. ohne Zelt, Plane oder andere Art von Unterkunft) in der Nähe der kommunalen Schutzhütte am Lac de Lessy mit Zustimmung des Hüttenwarts gestattet.
- Lagerfeuer und Feuer im Freien, die Verwendung von Kochern und Grills.
- Drohnen.
- Slacklines.
Angeln ist erlaubt: 1 Fang pro Tag und Angler, einfacher Haken ohne Widerhaken, nur natürliche Köder oder Fliegen. Flussangelscheine sind im Fremdenverkehrsamt von Le Grand-Bornand erhältlich.
Preise
Preise
Kostenlos
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 15 Mai 2025 bis zum 15 November 2025 - Geöffnet jeden tag
Zugänglich außerhalb der Schneeperiode und je nach Wetterbedingungen. Erkundigen Sie sich vorab beim Tourismusbüro nach den aktuellen Zugangsbedingungen. Empfohlene Jahreszeit für die Ausübung des Sports: Frühling - Sommer - Herbst.