

Das Rathaus ist ein Gebäude aus Stein, wie es für die Bauten vom Beginn des 20. Jahrhunderts typisch ist. Es beherbergt die Stadtverwaltung und den Sitzungsraum des Stadtrats
Seit dem Ende des Mittelalters versammelten sich die Einwohner von Le Grand-Bornand, die durch ein Syndikat vertreten wurden, regelmäßig vor der Kirche. Im 18. Jahrhundert fand diese Versammlung meistens im Haus des Sekretärs und Notars Maître Tochon statt, in dem sich heute die Bar „Les deux guides“ befindet.
Mitte des 19. Jahrhunderts, 1856, wurde unterhalb der Kirche, an der Stelle, des Parkplatzes, das erste Gemeindehaus gebaut. In diesem Haus aus Stein befanden sich im Untergeschoß das Gefängnis und im Obergeschoss der Gemeindesaal für Versammlungen.
Das französische Gesetz über die Trennung von Kirche und Staat aus dem Jahr 1905 hatte zur Folge, dass sich in jeder Gemeinde eine öffentliche Schule befinden musste. Das Rathaus wurde also in eine öffentliche Schule mit einer Klasse für Mädchen und einer Klasse für Jungen umfunktioniert. Aus diesem Grund baute man nach den Plänen des Architekten des Departements Ruphy ein neues Haus für die Stadtverwaltung.
Das Gebäude beherbergt die Post und das Telegrafenamt im vorderen Bereich und dort, wo sich heute der Empfang befindet, war die Brandrettung untergebracht. Seit den 1970er Jahren befindet sich die Stadtverwaltung nicht mehr in dem Gebäude.
Mitte des 19. Jahrhunderts, 1856, wurde unterhalb der Kirche, an der Stelle, des Parkplatzes, das erste Gemeindehaus gebaut. In diesem Haus aus Stein befanden sich im Untergeschoß das Gefängnis und im Obergeschoss der Gemeindesaal für Versammlungen.
Das französische Gesetz über die Trennung von Kirche und Staat aus dem Jahr 1905 hatte zur Folge, dass sich in jeder Gemeinde eine öffentliche Schule befinden musste. Das Rathaus wurde also in eine öffentliche Schule mit einer Klasse für Mädchen und einer Klasse für Jungen umfunktioniert. Aus diesem Grund baute man nach den Plänen des Architekten des Departements Ruphy ein neues Haus für die Stadtverwaltung.
Das Gebäude beherbergt die Post und das Telegrafenamt im vorderen Bereich und dort, wo sich heute der Empfang befindet, war die Brandrettung untergebracht. Seit den 1970er Jahren befindet sich die Stadtverwaltung nicht mehr in dem Gebäude.
Service
Service
Parkplatz
Preise
Preise
Kostenlos
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag
Lokalisierung
Lokalisierung
Zugang
Zugang
- Place de l'eglise (Kirchplatz) von Le Grand-Bornand Village.