Der Reblochon de Savoie, viel mehr als nur ein Käse…
Die größte landwirtschaftliche Gemeinde in Hochsavoyen, Le Grand-Bornand, ist die Wiege des Reblochon fermier. Seitdem der Reblochon im 13. Jahrhundert hier auftauchte, bringt er Feinschmecker und Liebhaber guten Essens zum Schmelzen … und das aus gutem Grund: Der Reblochon fermier mit seinem grünen Kaseinpellet – der sich von dem in Genossenschaften hergestellten Milchreblochon unterscheidet, der ein rotes Pellet trägt – bemüht sich, die traditionellen Fertigkeiten, die seinen unnachahmlichen Geschmack garantieren, zu bewahren und sie gleichzeitig an moderne Zwänge anzupassen: Die Herstellung erfolgt zweimal täglich am Ort des Melkens und mit der Milch einer einzigen Herde, die überwiegend aus Kühen der Rasse Abondance besteht, sowie einer Fütterung der Tiere ausschließlich mit Gras im Sommer und Heu im Winter. Das sind alles Qualitätsgarantien für diesen Cremekäse, der auf einem Tablett serviert werden sollte!
>.
