Aufgrund der Einschränkungen und potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der ansteckenden knotigen Dermatose, einer ausschließlich bei Tieren auftretenden Viruserkrankung, wird das Fest in Lormay abgesagt.
Seit dem 29. Juni 2025 ist das Gebiet Savoyen von einem Ausbruch der ansteckenden nodulären Dermatose (DNC) in der Gemeinde Cessens-Entrelacs betroffen. Diese ausschließlich Tiere befallende Viruserkrankung betrifft ausschließlich Rinder. Sie stellt weder durch direkten Kontakt noch durch den Verzehr von Milchprodukten eine Gefahr für den Menschen dar. Ihr Auftreten erfordert jedoch strenge Präventionsmaßnahmen, insbesondere in einem geregelten Umkreis von 50 km um den Ausbruch.
Das Fest von Lormay ist ein Festtag rund um die Bräuche und Traditionen von einst, der von der Animation Agricole Bornandine organisiert wird: lokale Traditionen neu interpretiert, Berufe von einst und lokales Handwerk, Folkloregruppe, rustikales Essen, Volksfest.
Heuballenweitwurf, Holzarbeiten, Kaffee der Großmütter, Brotbacken im Holzofen von Lormay... werden den Tag beleben. Ponyreiten, Draisinen, Riesenspiele aus Holz werden die Jüngsten begeistern. Es ist auch eine Gelegenheit für die Besucher, die Geheimnisse der Herstellung von ancelles und tavaillons (wieder) zu entdecken, diesen berühmten Holzziegeln, die - unter anderem - den Ruf von Le Grand-Bornand begründet haben.
Getränke und kleine Snacks (Kartoffelkrapfen...) sind den ganzen Tag über vor Ort erhältlich.
Programm 2024 :
- 10 Uhr (ganztägig) - Hütehundewettbewerb, Schafschurvorführung,
- 10.30 Uhr - Gottesdienst unter dem großen Zelt,
- 11.00 Uhr - Fußgängerrennen (organisiert vom Team SNGB),
- 11.30 Uhr - Konzert der Blaskapelle Grand-Bornand,
- 12.00 Uhr - Mahlzeit vor Ort,
Erwachsene: Rohkost, Mechoui oder Wurst und Pommes, Käse, Eis oder Gebäck. Menü zu 20 €,
Kinder: Wurst und Pommes frites und Eiscreme. Menü 10 €,
- 12.45 Uhr - Folkloretanz der Gruppe Lou Saint Jeandin aus Saint Jean de Sixt,
- 13.15 Uhr - Kälbervorführung der Jungbauern von Grand-Bornand,
- 13.45 Uhr - Vorstellung unserer Bergziegen,
- 14.15 Uhr: Heumachen von früher - Präsentation der Arbeit der Pferde von früher, Vorführung des Schleuderns,
- 14.45 Uhr: Vorstellung der Schafe der Region Savoie und des Berufs des Schafzüchters,
- 15.30 Uhr: Abstieg von den Bergweiden,
- 16.30 Uhr: Melken der Kühe,
- 17 Uhr: Konzert von Magalie la Yodleuse des ARAVIS,
- 18.00 Uhr: Vorführung der Herstellung von Reblochon vom Bauernhof - Tommes blanches,
- 19 Uhr: Essen auf dem Lande,
Tartiflette, Wurstwaren, Salat und Eis oder Gebäck oder Tomme blanche, Wurstwaren und Eis oder Gebäck. Menü zu 18 €.
- 19.30 Uhr: Les Pitounes d'Hubert und ihre Akkordeons,
- 20.30 Uhr: Freier Tanz mit "Les Musicos",
- Von 22.30 Uhr bis 2.00 Uhr morgens: GRATIS-BALL mit Live-Musik von "Les Musicos"
Busverbindung alle 30 Min. von 9:30 bis 12:00, 13:30 bis 18:30 und 20:00 bis 23:30 Uhr ab dem Busbahnhof und dem Parkplatz Tardevant. Rückfahrt von Lormay alle 30 min von 9:45 bis 12:15 Uhr, 13:45 bis 18:45 Uhr und 20:15 bis 23:15 Uhr. Letzte Rückfahrt um Mitternacht.
Sonderinformation Fußlauf :
3 Klassifizierungen: U10, U14 und +14 Jahre,
2 Starts: U14 (1 Runde, d. h. ca. 1,5 km) und über 14 Jahre (2 Runden),
Die Kinder stehen unter der Verantwortung der Eltern,
Preis: 5 € für Erwachsene (+18 Jahre) und 3 € für Kinder,
Ein kostenloses Getränk bei der Rückgabe der Startnummern,
- ab 10:30 Uhr: Anmeldung vor Ort,
- 11 Uhr: erster Start,
- 12.15 Uhr: Ende der Läufe.
Das Fest von Lormay ist ein Festtag rund um die Bräuche und Traditionen von einst, der von der Animation Agricole Bornandine organisiert wird: lokale Traditionen neu interpretiert, Berufe von einst und lokales Handwerk, Folkloregruppe, rustikales Essen, Volksfest.
Heuballenweitwurf, Holzarbeiten, Kaffee der Großmütter, Brotbacken im Holzofen von Lormay... werden den Tag beleben. Ponyreiten, Draisinen, Riesenspiele aus Holz werden die Jüngsten begeistern. Es ist auch eine Gelegenheit für die Besucher, die Geheimnisse der Herstellung von ancelles und tavaillons (wieder) zu entdecken, diesen berühmten Holzziegeln, die - unter anderem - den Ruf von Le Grand-Bornand begründet haben.
Getränke und kleine Snacks (Kartoffelkrapfen...) sind den ganzen Tag über vor Ort erhältlich.
Programm 2024 :
- 10 Uhr (ganztägig) - Hütehundewettbewerb, Schafschurvorführung,
- 10.30 Uhr - Gottesdienst unter dem großen Zelt,
- 11.00 Uhr - Fußgängerrennen (organisiert vom Team SNGB),
- 11.30 Uhr - Konzert der Blaskapelle Grand-Bornand,
- 12.00 Uhr - Mahlzeit vor Ort,
Erwachsene: Rohkost, Mechoui oder Wurst und Pommes, Käse, Eis oder Gebäck. Menü zu 20 €,
Kinder: Wurst und Pommes frites und Eiscreme. Menü 10 €,
- 12.45 Uhr - Folkloretanz der Gruppe Lou Saint Jeandin aus Saint Jean de Sixt,
- 13.15 Uhr - Kälbervorführung der Jungbauern von Grand-Bornand,
- 13.45 Uhr - Vorstellung unserer Bergziegen,
- 14.15 Uhr: Heumachen von früher - Präsentation der Arbeit der Pferde von früher, Vorführung des Schleuderns,
- 14.45 Uhr: Vorstellung der Schafe der Region Savoie und des Berufs des Schafzüchters,
- 15.30 Uhr: Abstieg von den Bergweiden,
- 16.30 Uhr: Melken der Kühe,
- 17 Uhr: Konzert von Magalie la Yodleuse des ARAVIS,
- 18.00 Uhr: Vorführung der Herstellung von Reblochon vom Bauernhof - Tommes blanches,
- 19 Uhr: Essen auf dem Lande,
Tartiflette, Wurstwaren, Salat und Eis oder Gebäck oder Tomme blanche, Wurstwaren und Eis oder Gebäck. Menü zu 18 €.
- 19.30 Uhr: Les Pitounes d'Hubert und ihre Akkordeons,
- 20.30 Uhr: Freier Tanz mit "Les Musicos",
- Von 22.30 Uhr bis 2.00 Uhr morgens: GRATIS-BALL mit Live-Musik von "Les Musicos"
Busverbindung alle 30 Min. von 9:30 bis 12:00, 13:30 bis 18:30 und 20:00 bis 23:30 Uhr ab dem Busbahnhof und dem Parkplatz Tardevant. Rückfahrt von Lormay alle 30 min von 9:45 bis 12:15 Uhr, 13:45 bis 18:45 Uhr und 20:15 bis 23:15 Uhr. Letzte Rückfahrt um Mitternacht.
Sonderinformation Fußlauf :
3 Klassifizierungen: U10, U14 und +14 Jahre,
2 Starts: U14 (1 Runde, d. h. ca. 1,5 km) und über 14 Jahre (2 Runden),
Die Kinder stehen unter der Verantwortung der Eltern,
Preis: 5 € für Erwachsene (+18 Jahre) und 3 € für Kinder,
Ein kostenloses Getränk bei der Rückgabe der Startnummern,
- ab 10:30 Uhr: Anmeldung vor Ort,
- 11 Uhr: erster Start,
- 12.15 Uhr: Ende der Läufe.