Der Klettergarten liegt auf 1500 m Höhe in den Bergen, leicht zugänglich, mittlerer Schwierigkeitsgrad. Perfekt für Anfänger, um Klettern zu lernen.
Abgangshöhe:
Höhe des Standortes: m
Anzahl der Kletterrouten: 5
Schwierigkeitsgrad / Klasse: 3a : 2, 3b : 2, 3c : 6, 4a : 3, 4b : 1, 4c : 4, 5a : 4, 5b : 2, 5c : 4, 6a : 5, 6b : 7, 6c : 6, 7a : 2, 7b : 6, 8a : 2, 9c : 1
Felsqualität: Kalkstein
Ausrichtung : Osten, mehr Sonne ab 15 Uhr im Sommer, angenehme Temperaturverhältnisse.
Kletterzeit:
Technische Ratschläge:
Alle Steige sind mit rostfreien Kletterhaken ausgerüstet ( TSI Durchmesser 12 mm und spits HSL).
Ein 60 Meter langes Seil mitnehmen und ein Dutzend Expressschlingen.
Helm empfohlen.
Topographie/Kartographie: Informationen stammen aus dem Kletterführer (28 Standorte, 600 Kletterrouten, 1400 Längen) der Compagnie der Aravis-Führer www.compagnie-guides-aravis.com
Höhe des Standortes: m
Anzahl der Kletterrouten: 5
Schwierigkeitsgrad / Klasse: 3a : 2, 3b : 2, 3c : 6, 4a : 3, 4b : 1, 4c : 4, 5a : 4, 5b : 2, 5c : 4, 6a : 5, 6b : 7, 6c : 6, 7a : 2, 7b : 6, 8a : 2, 9c : 1
Felsqualität: Kalkstein
Ausrichtung : Osten, mehr Sonne ab 15 Uhr im Sommer, angenehme Temperaturverhältnisse.
Kletterzeit:
Technische Ratschläge:
Alle Steige sind mit rostfreien Kletterhaken ausgerüstet ( TSI Durchmesser 12 mm und spits HSL).
Ein 60 Meter langes Seil mitnehmen und ein Dutzend Expressschlingen.
Helm empfohlen.
Topographie/Kartographie: Informationen stammen aus dem Kletterführer (28 Standorte, 600 Kletterrouten, 1400 Längen) der Compagnie der Aravis-Führer www.compagnie-guides-aravis.com