Der Nordgrat ist eine der schönsten Klettertouren in den Voralpen. "La Pointe Percée" (die Schneisenspitze) ist der höchste Berg in der Aravis-Kette, sie verdankt ihren Namen einem Öhr im Nordgrat.
Abgangshöhe:
Höhe des Standortes: m
Anzahl der Kletterrouten: 30
Schwierigkeitsgrad / Klasse: 3b : 3, 3c : 3, 4a : 2, 4b : 11, 4c : 5, 5a : 4, 5b : 14, 5c : 21, 6a : 17, 6b : 18, 6c : 15, 7a : 10, 7b : 2
Felsqualität: Kalkstein
Ausrichtung :
Kletterzeit:
Technische Ratschläge:
Gewitterrisiko, der Nordgrat verzeichnet schmale Spalten und Höhlenbildungen.
Klassische Kletterausrüstung: 50 Meter Seil zum Abseilen, 12 Expreßschlingen , Helm
Topographie/Kartographie: Informationen stammen vom Kletterführer (28 Standorte, 600 Kletterrouten, 1400 Längen) von der Compagnie der Aravis-Führer verlegt www.compagnie-guides-aravis.com
Höhe des Standortes: m
Anzahl der Kletterrouten: 30
Schwierigkeitsgrad / Klasse: 3b : 3, 3c : 3, 4a : 2, 4b : 11, 4c : 5, 5a : 4, 5b : 14, 5c : 21, 6a : 17, 6b : 18, 6c : 15, 7a : 10, 7b : 2
Felsqualität: Kalkstein
Ausrichtung :
Kletterzeit:
Technische Ratschläge:
Gewitterrisiko, der Nordgrat verzeichnet schmale Spalten und Höhlenbildungen.
Klassische Kletterausrüstung: 50 Meter Seil zum Abseilen, 12 Expreßschlingen , Helm
Topographie/Kartographie: Informationen stammen vom Kletterführer (28 Standorte, 600 Kletterrouten, 1400 Längen) von der Compagnie der Aravis-Führer verlegt www.compagnie-guides-aravis.com