Iris Pessey Kft Yanis Lasbats 5Iris Pessey Kft Yanis Lasbats 5
©Iris Pessey Kft Yanis Lasbats 5|© Y. Lasbats

Ein noch nie dagewesener Rekord ... Ziel erreicht für Iris Pessey!

Am Sonntag, dem 14. Juli 2024, stellte Iris Pessey aus Le Grand-Bornand im Rahmen des Bergfests einen neuen Rekord für die Strecke vom Kirchplatz in Le Grand-Bornand bis zum Gipfel der Pointe Percée und zurück auf.
Ein Herzensprojekt, das für sie hier auf der Pointe Percée, einem Berg, der ihr sehr am Herzen liegt und in dem sie aufgewachsen ist, Sinn macht.

Aus dieser intensiven Herausforderung entstand ein Film, „La Pointe Pessey“, unter der Regie von Alex Chambet, in Form eines porträttypischen Dokumentarfilms. Nach einer erfolgreichen Festivaltour wurde der Film auf YouTube hochgeladen und am 14. Juli 2025, ein Jahr nach dem Rekord und am Tag des Bergfests, der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Kreis schließt sich! Der Film geht insbesondere auf Iris‘ Überzeugungen ein, auf den Stellenwert, den das Dorf Le Grand-Bornand in ihrer persönlichen Entwicklung einnimmt, auf ihre Vorliebe für „extreme“ Berge sowie auf ein intimes Porträt der Aravis…

La Pointe Pessey | Iris takes on the Pointe Percée
La Pointe Pessey | Iris takes on the Pointe Percée
©Alex Chambet | ©Glace Noire Films

BIO Express 

Iris ist eine professionelle Trailrunnerin, die in der weltweiten Skyrunning-Szene aktiv ist und u. a. bei den Skyrunning-Weltmeisterschaften 2023 den dritten Platz belegt hat, nachdem sie 2021 bei den Weltmeisterschaften im Vertikalkilometerlauf den zweiten Platz belegt hat.

Eine Strecke, die in mehrere Abschnitte aufgeteilt ist:

  • 8,5 km Straße mit 350 m positivem Höhenunterschied zwischen Le Grand-Bornand und dem Tal von Bouchet ;
  • ein vertikaler Kilometer von der Talsohle des Vallée du Bouchet bis zur Gramusset-Hütte ;
  • 500 m positiver Höhenunterschied bis zum Gipfel, mit technischen Abschnitten und Kletterei.

Ein Gesamtaufstieg von 29 km und 1900 m positivem Höhenunterschied, bei dem Iris ihr Ziel (den Hin- und Rückweg in maximal 4 Stunden zu bewältigen) erreicht hat, da sie diese Herausforderung in einer Rekordzeit von 3 Stunden, 36 Minuten und 4 Sekunden bewältigt hat, indem sie sich an die markierten Routen gehalten hat. Eine große Premiere auf dieser Route und eine echte Leistung für die Welt des Trailrunnings. Voller Entschlossenheit benötigte Iris nur 2 Stunden und 12 Minuten, um den Gipfel der Pointe Percée zu erreichen.

Gefällt Ihnen dieser Inhalt? Teilen Sie doch!

Mehr Erlebnisse zum Mitmachen in Le Grand-Bornand