H21 Lachat .p.guilbaud Le Grand Bornand Tourismus Dscf1781H21 Lachat .p.guilbaud Le Grand Bornand Tourismus Dscf1781
©H21 Lachat .p.guilbaud Le Grand Bornand Tourismus Dscf1781
Chinaillon Winter J.cathala 3Chinaillon Winter J.cathala 3
©Chinaillon Winter J.cathala 3
Sonnenuntergang Aiguille Verte E 6 März 2023 J.cathala Ot Lgb 5Sonnenuntergang Aiguille Verte E 6 März 2023 J.cathala Ot Lgb 5
©Sonnenuntergang Aiguille Verte E 6 März 2023 J.cathala Ot Lgb 5
Chalets De Cuillery 28 02 23 J.cathala Ot Lgb 2Chalets De Cuillery 28 02 23 J.cathala Ot Lgb 2
©Chalets De Cuillery 28 02 23 J.cathala Ot Lgb 2

Die schönsten Aussichtspunkte

Unumgängliche Aussichtspunkte, um die Augen voll zu bekommen!

Unnachahmliche Landschaften!

Le Grand-Bornand gehört zu den schönsten Orten in den französischen Bergen und stellt eine „Land Art“ in Lebensgröße dar. Hier ist unsere Top-Liste der spektakulärsten Aussichtspunkte der Region, die Sie im Sommer unbedingt sehen sollten…

Le Grand-Bornand - #PaysagesHiver
Le Grand-Bornand - #PaysagesHiver
Le Grand-Bornand - #PaysagesHiver

01. Der Gipfel des Mont Lachat

In 2100 m Höhe bietet der Mont Lachat, der vom Dorf aus über die Liftanlagen erreichbar ist, einen privilegierten Aussichtspunkt auf das Dorf Le Grand-Bornand, die Chaîne des Aravis und die umliegenden Bergmassive. Es ist auch der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Mountainbiketouren und ein bekannter Startplatz für Paragliding. Sportler und Kontemplative kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten und ein Orientierungstisch ermöglicht es Ihnen, ein außergewöhnliches 360°-Panorama zu betrachten.

02. Die durchbohrte Spitze

Der höchste Punkt der Chaîne des Aravis, die majestätische Pointe Percée und ihre mineralische Welt, die ihr einen Hauch von Nepal verleiht, erreicht eine Höhe von 2750m. Sie genießt einen schwindelerregenden und zugleich atemberaubenden 360°-Blick, auf dem der mythische Mont Blanc thront. Die Massive des Daches von Europa, der Tournette, der Bornes und des Bargy vervollständigen das Bild! In der Ferne können Sie bei gutem Wetter die Südalpen, den Jura und das Chablais erblicken.

03. Die grüne Nadel und der See von Lessy

L’aiguille Verte und sein Gipfel in 2045 m Höhe bietet einen Tiefblick auf den Lac de Lessy, der von dem imposanten Pic du Jallouvre überragt wird. Das ist bei weitem nicht sein einziger Vorteil, denn die Aussicht ist atemberaubend: Auf der einen Seite strecken der Kamm des Almet, der Mont Lachat und der Tiefblick auf das Dorf ihre Arme nach Ihnen aus, während die Aravis-Kette im Hintergrund zu sehen ist. Auf der anderen Seite können Sie das Massif des Bornes und in der Ferne den Genfer See bewundern.

04. Das Chalet von Cuillery und der Weiler Les Bouts

Am Fuße des Jallouvre und des Auferrand-Kopfes zeugen die zweihundertjährigen, von den Jahrhunderten patinierten Chalets vom reichen Erbe Bornandins und bieten gleichzeitig ein herrliches Panorama, das vom Col de la Colombière über den Mont Lachat und die Aravis-Kette bis zur Tournette reicht.

Der Weiler Cuillery liegt am Pfad zur Entdeckung der Bergwelt, der Sie über die Fauna und Flora entlang des Pfades informiert, der von Le Grand-Bornand Chinaillon gegenüber dem Maroly-Tal, das von der Pointe Percée dominiert wird, führt.

Der Weiler Les Bouts liegt an der Bergflanke unterhalb des Kamms von Almet. Eine seiner Besonderheiten ist, dass er im Vorfeld durch einen großen, mit Steinen und Erde angelegten Erdwall geschützt wird, um Lawinen zu stoppen.

>

Der Weiler Les Bouts liegt an der Bergflanke unterhalb des Kamms von L’Almet.

05. Le Grand-Bornand Village und die Aravis

Vom Waldpfad aus gesehen, den man auf einem schönen Spaziergang am Hang entlang erreicht, ist es so etwas wie die „Postkarte“ von Bornandine, mit seinem um die Kirche herum gruppierten Dorfkern und seinem berühmten Zwiebelturm vor der Kulisse der Aravis-Kette, die ihre majestätische Silhouette im Hintergrund aufdrängt. Ein Klassiker der alpinen Bilderwelt, der seinesgleichen sucht.

06. Das alte Dorf Le Grand-Bornand Chinaillon

Entdecken Sie das alte Dorf Le Grand-Bornand Chinaillon aus dem 17. Jahrhundert, das mit seinen jahrhundertealten Holzhäusern, seiner Kapelle und seinen Ancelles-Dächern eine prächtige Kulisse für das Leben im Autan bietet. Im Herzen des Weilers befindet sich eine hübsche Kapelle, die 1677 gegründet wurde. Trotz der Hauptrenovierung im Jahr 1977 behält sie ihren alten Charakter und beherbergt mehrere Objekte, die von der vergangenen Zeit zeugen: vom Barockstil bis hin zur zeitgenössischen Kunst. Ausgestattet mit einer Vielzahl historischer und architektonischer Details, birgt das alte Dorf Le Grand-Bornand Chinaillon kleine Geheimnisse, die Sie bei den Führungen entdecken können.

07. Der Col des Annes

Auf 1720 m Höhe, am Fuße der Pointe Percée, dem mit 2750 m höchsten Gipfel der Aravis-Kette, befinden sich mehrere Bergrestaurants (berühmt für ihre berühmten Kartoffelkrapfen) und Almhöfe mit einzigartiger Architektur sowie einem atemberaubenden Blick auf die Aravis-Kette.

Weitere Topitos