Tilby Vattard Sima Winter 2025 Le Grand Bornand Schneeschuhe 009Tilby Vattard Sima Winter 2025 Le Grand Bornand Schneeschuhe 009
©Tilby Vattard Sima Winter 2025 Le Grand Bornand Schneeschuhe 009
Tilby Vattard Sima Winter 2025 Le Grand Bornand Schneeschuhe 039Tilby Vattard Sima Winter 2025 Le Grand Bornand Schneeschuhe 039
©Tilby Vattard Sima Winter 2025 Le Grand Bornand Schneeschuhe 039|© T. Vattard
Schneeschuhwandern in der Gruppe in Le Grand-BornandIm Vordergrund,
©Eine Gruppe von 4 Personen folgt einer Schneeschuhwanderroute, Blick auf die schneebedeckten Gipfel und die benachbarten Chalets. |Clément Hudry
71aravis Clementhudry Schläger H19.jpg 1600px71aravis Clementhudry Schläger H19.jpg 1600px
©71aravis Clementhudry Schläger H19.jpg 1600px|Clément Hudry

5 gute Gründe, mit Schneeschuhwandern anzufangen!

Es funktioniert!

Schneeschuhwandern ist einer der Klassiker im Winterurlaub und wird meist mit der Entdeckung schöner Landschaften in einer unberührten Umgebung in Verbindung gebracht. Doch wie sieht es mit den Vorteilen für den Körper aus? Hier wird dieser Bergsport unter die Lupe genommen, der auf 86 km markierten Routen in Le Grand-Bornand ausgeübt werden kann.

Ein von der CCVT (Communauté de Communes des Vallées de Thônes) herausgegebener Topo-Guide für Schneeschuhwanderungen und -spaziergänge in Aravis ist im Tourismusbüro zum Preis von 3 € erhältlich.

01. Schneeschuhwandern regt das Herz an

Schneeschuhwandern ist von Natur aus eine Ausdauersportart, die das Herz-Kreislauf-System auf die Probe stellt. Aufgrund des Geländes und der klimatischen Bedingungen ist Schneeschuhwandern noch intensiver als Wandern auf trockenem Boden, regt die Herzpumpe an, verbessert die Atmung, aber auch das Gleichgewicht und die motorische Koordination.

02. Sie schärft die Silhouette

Auf frischem, nicht festgetretenem Schnee beansprucht das Schneeschuhwandern den Unterkörper intensiv. Waden, Oberschenkel, Gesäß und Becken arbeiten zusammen, um vorwärts zu kommen. Diese Anstrengung, kombiniert mit der Kälte, kurbelt den Muskelaufbau und den Fettabbau an.

03. Das ist gut für die Moral!

In einer bezaubernden Umgebung frische Luft zu schnappen, wirkt sich positiv auf die Psyche aus. Darüber hinaus löst sportliche Betätigung die Ausschüttung von Hormonen aus, die das Wohlbefinden fördern. Ein Muss, um die Stimmung zu heben!

04. Schneeschuhe stärken unser Immunsystem

Sport ist gesund. Mit Schneeschuhen bei strahlendem Sonnenschein synthetisieren wir Vitamin D, das die Knochen stärkt und uns hilft, Winterkrankheiten zu bekämpfen. Ideal, um Erkältungen, Grippe und anderen saisonalen Viren zu entgehen…

Buchen Sie Ihr Aufenthalt

05. Sie steht für Geselligkeit

Einer der positiven Aspekte des Schneeschuhwanderns ist, dass dieser sanfte Gleitsport für alle geeignet ist, von Kindern, die laufen können, bis hin zu Senioren. Ein immer gefragterer Parameter, der die Aktivität für gemeinsame Unternehmungen mit der Familie oder mit Freunden geeignet macht!

Weitere Topitos