Gegenüber 27%, die als empfindliche Naturgebiete eingestuft wurden.
Lebendig, ganzjährig, im Dorf.
Eine bemerkenswerte Quote für eine Berggemeinde.
Das ist ein Drittel des nationalen Anteils (Quelle: INSEE).
Seltene und geschützte Art, die in den Aravis erfasst wurde.
Beleben Le Grand-Bornand das ganze Jahr über.
Für das Birkhuhn.
Zusammengenommen machen sie fast ein Drittel der Gesamtproduktion der DOP-Zone aus.
(aus Wasserkraft), ist von der nationalen Rhône-Gesellschaft als grün zertifiziert.
Die Anzahl der Tiere in Bornandin. Das sind nur wenig weniger als die Einwohnerzahl.
Davon tragen 130 Almhütten (aus der Zeit vor 1950) zur architektonischen Homogenität des Ortes bei. Die älteste Almhütte aus dem Jahr 1664 wird noch immer von derselben Familie bewohnt.
Der letzte in der Region.
Dies ist die Höhe der Pointe Percée, dem höchsten Punkt der Aravis-Kette.
In Le Grand-Bornand.
Das ist die Anzahl der Übernachtungen von Touristen, die das ganze Jahr über in Le Grand-Bornand registriert werden (47% im Sommer, 53% im Winter).
So viel wiegt die Orgel in der Kirche Notre Dame de l’Assomption, die mit ihren 40 Registern und 3500 Pfeifen die größte in Hochsavoyen ist.
Dies ist die Anzahl der Kilometer markierter Wanderwege allein auf dem Gebiet der Gemeinde.
Sichtbar in einer traditionellen Siedlung in Le Grand-Bornand: das Maison du Patrimoine (Haus des Kulturerbes), das für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Dies ist die Anzahl der Kilometer an gespurten Mountainbike-Strecken in Le Grand-Bornand.
Durch das Gebiet von Le Grand-Bornand wandern.













