Wenn es eine Wanderung gibt, die man schon kennt, bevor man in die Aravis kommt, dann ist es das Trou de la mouche (Fliegenloch)! Sein Name macht neugierig: Es handelt sich um einen Durchgang im Felsen, einen Felsbogen, unter dem man von einer Combe der Aravis in die andere gelangen kann.
Das ist der Höhepunkt einer Schleife, die man wahlweise in die eine oder in die andere Richtung laufen kann. Natürlich hat jeder gute Argumente, warum er das eine dem anderen vorzieht... Sie werden sich Ihre eigene Meinung bilden!
Mit etwas Glück werden in der Ferne einige Gämsen galoppieren. Im Gegensatz zu den anderen Gipfeln der Aravis ist der Mont Blanc nicht vom Loch aus zu sehen. Sie müssen ihn vom Kamm von Paccaly aus bewundern.
Schwierigkeitsgrad: Rot. Für gute Wanderer. Höhenunterschied beim Auf- und Abstieg 1000m
Der Bereitschaftsdienst der Berführer steht vom Juli bis zum August (von 18 bis 19 Uhr) zu Ihrer Verfügung.
Abfahrt 7:30 Uhr, Rückkehr 13 Uhr. Kein Picknick, nur ein paar Riegel und Wasser, in sportlichem Tempo, um früh nach Hause zu kommen und den Nachmittag für andere Vergnügungen zu nutzen.
Mit etwas Glück werden in der Ferne einige Gämsen galoppieren. Im Gegensatz zu den anderen Gipfeln der Aravis ist der Mont Blanc nicht vom Loch aus zu sehen. Sie müssen ihn vom Kamm von Paccaly aus bewundern.
Schwierigkeitsgrad: Rot. Für gute Wanderer. Höhenunterschied beim Auf- und Abstieg 1000m
Der Bereitschaftsdienst der Berführer steht vom Juli bis zum August (von 18 bis 19 Uhr) zu Ihrer Verfügung.
Abfahrt 7:30 Uhr, Rückkehr 13 Uhr. Kein Picknick, nur ein paar Riegel und Wasser, in sportlichem Tempo, um früh nach Hause zu kommen und den Nachmittag für andere Vergnügungen zu nutzen.