"La Mamule" ist 2404 Meter hoch, sie trennt die "la Grande Forclaz" Schlucht von der Schlucht des "Mont Charvet"
Abgangshöhe: 2000 m
Höhe des Standortes: Meter
Anzahl der Kletterrouten: 13
Schwierigkeitsgrad / Klasse: 4b : 1, 5a : 2, 5b : 4, 5c : 10, 6a : 4, 6b : 6, 6c : 7, 7a : 8, 7b : 3, 7c : 2, 8a : 1
Felsqualität: Kalkstein
Ausrichtung: Süd-West, morgens im Schatten, am Nachmittag kann es in der Felswand jedoch brennend heiß sein.
Kletterzeit:
Technische Ratschläge:
4 steile Felsvorsprünge garantieren spannendes Klettern, in der Felswand hängend bewundert man kristalline Tropfen.
50-Meter Abseilen, 14 Expreßschlingen
Steiler Abstieg durch die große Schlucht (denken Sie daran, Ihre Tourenschuhe mitzunehmen).
Topographie/Kartographie: Informationen stammen vom Kletterführer (28 Standorte, 600 Kletterrouten, 1400 Längen) von der Compagnie der Aravis-Führer verlegt www.compagnie-guides-aravis.com
Höhe des Standortes: Meter
Anzahl der Kletterrouten: 13
Schwierigkeitsgrad / Klasse: 4b : 1, 5a : 2, 5b : 4, 5c : 10, 6a : 4, 6b : 6, 6c : 7, 7a : 8, 7b : 3, 7c : 2, 8a : 1
Felsqualität: Kalkstein
Ausrichtung: Süd-West, morgens im Schatten, am Nachmittag kann es in der Felswand jedoch brennend heiß sein.
Kletterzeit:
Technische Ratschläge:
4 steile Felsvorsprünge garantieren spannendes Klettern, in der Felswand hängend bewundert man kristalline Tropfen.
50-Meter Abseilen, 14 Expreßschlingen
Steiler Abstieg durch die große Schlucht (denken Sie daran, Ihre Tourenschuhe mitzunehmen).
Topographie/Kartographie: Informationen stammen vom Kletterführer (28 Standorte, 600 Kletterrouten, 1400 Längen) von der Compagnie der Aravis-Führer verlegt www.compagnie-guides-aravis.com