




Ziel: Den Berg auf eine andere Art und Weise zu entdecken.
Wenn Sie einmal in Ihrem Leben, wenn Sie den Gipfel einer Wanderung erreicht haben, zu sich selbst gesagt haben: "Wenn ich nur hinunter fliegen könnte", dann ist dieser Kurs für Sie.
Wenn Sie einmal in Ihrem Leben, wenn Sie den Gipfel einer Wanderung erreicht haben, zu sich selbst gesagt haben: "Wenn ich nur hinunter fliegen könnte", dann ist dieser Kurs für Sie.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits ein wenig Erfahrung mit dem Gleitschirmfliegen haben (ca. 20 Flüge), aber davon träumen, das Flugtrekking zu praktizieren. Dank des Fortschritts der Ausrüstung ist es nun möglich, Flüge mit einem Gepäckstück von annähernd 4 kg durchzuführen.
In diesem Kurs werden wir die Besonderheiten dieser Praxis besprechen: Start, Landung, aber auch die Anpassung an die Ausrüstung, die von der Standardausrüstung abweicht.
Das Bornes- und Aravis-Massiv bietet uns eine Vielzahl von Absprungmöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade.
Eine kurze Rückkehr an den Schulhang wird notwendig sein: einerseits, um sich an die leichte Ausrüstung zu gewöhnen, deren Eigenschaften den Start erheblich erleichtern, und andererseits, um die für den Start am Berg notwendigen Grundlagen zu festigen.
Je nach Wetter und Kondition wird man sich für einen der vielen Startplätze entscheiden, die das Massiv bietet.
Von 300m Höhenunterschied für einen kleinen Spritzer bis zu mehr als 1000m, Eintauchen in die Natur ist hier das Schlüsselwort.
Der Kurs wird von Gleitschirmfluglehrern und einem AMM überwacht.
Der Rettungsschirm ist obligatorisch.
Praktikum à la carte: pro Woche, pro Wochenende oder pro Tag.
Eigenes oder bereitgestelltes Material.
Reservierung erforderlich.
In diesem Kurs werden wir die Besonderheiten dieser Praxis besprechen: Start, Landung, aber auch die Anpassung an die Ausrüstung, die von der Standardausrüstung abweicht.
Das Bornes- und Aravis-Massiv bietet uns eine Vielzahl von Absprungmöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade.
Eine kurze Rückkehr an den Schulhang wird notwendig sein: einerseits, um sich an die leichte Ausrüstung zu gewöhnen, deren Eigenschaften den Start erheblich erleichtern, und andererseits, um die für den Start am Berg notwendigen Grundlagen zu festigen.
Je nach Wetter und Kondition wird man sich für einen der vielen Startplätze entscheiden, die das Massiv bietet.
Von 300m Höhenunterschied für einen kleinen Spritzer bis zu mehr als 1000m, Eintauchen in die Natur ist hier das Schlüsselwort.
Der Kurs wird von Gleitschirmfluglehrern und einem AMM überwacht.
Der Rettungsschirm ist obligatorisch.
Praktikum à la carte: pro Woche, pro Wochenende oder pro Tag.
Eigenes oder bereitgestelltes Material.
Reservierung erforderlich.
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart




Gruppen
Gruppen
- 3 Person (en) Mini
- 7 Person (en) Max
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 5 Mai 2025 bis zum 19 Oktober 2025 - Geöffnet jeden tag
Nur bei günstigen Wetterbedingungen
Vertagt bei Schlechtwetter
Auf Anfrage
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen