Bau einer Hütte und eines Lagerfeuers. Eine Kinderwanderung, um den Wald aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken, durch Tipps um eine Hütte zubauen.
Wer hat nicht in einer Ecke seines Kopfes ein Baumhaus stehen? Ausgedacht und erhofft, gebaut und dann den Launen der kommenden Jahreszeiten überlassen.
Eine Hütte, die an einem Sommertag gebaut wurde, um Träume zu speichern. Hütte, deren Bau und Zerbrechlichkeit dauerhafte Freundschaften besiegelt haben... Es ist wichtig für Kinder, diese Erfahrung zu machen, um den unvergesslichen Geschmack und die Freude am Erschaffen von Welten zu erleben, die so nah - und gleichzeitig so weit entfernt - vom Lärm der Stadt sind.
Jedes neue Baumhaus ist ein Zuhause und eröffnet somit die Möglichkeit einer Einladung, die dem anderen gegeben wird. Das Kind erfindet auf diese Weise die Gastfreundschaft. Sein Baumhaus zu bauen bedeutet, am Aufbau seiner Realität mitzuwirken.
Wir werden mit unseren Freunden eine Hütte im Wald bauen, mit Schnur und Ästen, Moos, Farnen, Blättern usw. Zuerst müssen wir einen geeigneten Platz auswählen, an einem Felsen, zwischen Bäumen usw. Dann sammeln wir alles, was dieses Stück Natur bietet, und stellen uns vor, wie es genutzt werden könnte: Dach, Wände, Fenster, Eingang etc.
Dann müssen wir einen Namen für die Hütte auswählen, Regale, eine Küche, sogar ein WC bauen... Und als Sahnehäubchen machen wir vor der Hütte ein Feuer, um mit Freunden Marshmallows zu rösten... Das ist toll!
Der Bereitschaftsdienst der Berführer steht vom Juli bis zum August (von 18 bis 19 Uhr) zu Ihrer Verfügung.
Einen kleinen Rucksack mit Windschutz, Wasser und einem kleinen Snack sowie die Telefonnummer der Eltern oder verantwortlichen Erwachsenen mitbringen. Geschlossene Schuhe (keine Sandalen) und eine Mütze tragen.