Grand-Bo Vertical Race nach Team
Ort : Front de neige du Charmieux
Veranstalter
Tel. : +33 4 50 02 79 10
Ort
Front de neige du Charmieux
Le Grand-Bornand Chinaillon
74450
Le Grand-Bornand
Skitourenrennen für Zweierteams in zwei verschiedenen Formaten, das von der ESF Le Grand-Bornand organisiert wird. Idealer Lauf, um eine gute sportliche Zeit mit Freunden, Paaren oder Eltern/Jugendlichen zu verbringen.
Es werden 2 Formate angeboten, die für alle geeignet sind:
- 1 Vertical-Format: 2 Läufer in einer Staffel, 780m D+ pro Läufer. Läufer A, dann Läufer B, dann Läufer A und B zusammen. Start um 19 Uhr.
Die Staffelübergabe erfolgt im Startbereich, indem man die Hand seines Teamkollegen berührt. Beide Teamkollegen müssen gemeinsam die Ziellinie überqueren.
- 1 Format Little Vertical: 2 Fahrer gleichzeitig, 390 m D+ pro Team. Start um 19:15 Uhr.
Startreihenfolge: Der Start erfolgt in Form eines Massenstarts, je nach Anzahl der Teilnehmer in einer oder zwei Wellen.
Rückfahrt auf der Piste :
Die Abfahrt erfolgt mit Skiern außerhalb der Aufstiegsspur auf der unbeleuchteten Serpentine-Piste.
Die Organisation wird alle notwendigen Vorkehrungen für die Sicherheit und die Organisation dieses Wettkampfs treffen.
Ausrüstung :
- Die Läufer müssen mit einer Stirnlampe, einem Helm, Handschuhen, Skiern und Schuhen, die für Skitouren zugelassen sind, ausgerüstet sein.
- Ein Rucksack wird empfohlen, falls am Ende des Aufstiegs je nach den Schneebedingungen des Tages ein Skitragen erforderlich ist.
- Es ist Pflicht, mit am Ski angeklebten Fellen zu starten, und es ist verboten, Fremdkörper auf den Fellen anzubringen, um das Gleiten zu fördern.
Fälle von Disqualifikation :
- Verlassen der markierten Strecke,
- Müll auf die Strecke werfen,
- die Startnummer am Ziel nicht zurückgeben.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder bei der ESF vor Freitag, den 17. März um 18 Uhr oder im Restaurant "Les Bruyères" am selben Abend vor 18.30 Uhr.
Zahlung per Kreditkarte am Telefon oder per Scheck oder in bar, nur bei Abholung der Startnummer im Restaurant "Les Bruyères".
Versicherung :
- Die Teilnehmer müssen bei der Abholung ihrer Startnummer eine Kopie ihrer FFME- oder FFCAM-Lizenz oder ein ärztliches Attest, das keine Gegenanzeigen für die Ausübung des Skibergsteigens im Wettkampf enthält und nicht älter als ein Jahr ist, oder eine Fotokopie davon vorlegen.
- Der Teilnehmer muss eine persönliche Unfallversicherung haben.
Die Teilnahme bleibt wichtiger als das Ergebnis! Es werden zahlreiche Preise der ESF-Partner verlost (Marken Salomon und Alpina Watches).
- 1 Vertical-Format: 2 Läufer in einer Staffel, 780m D+ pro Läufer. Läufer A, dann Läufer B, dann Läufer A und B zusammen. Start um 19 Uhr.
Die Staffelübergabe erfolgt im Startbereich, indem man die Hand seines Teamkollegen berührt. Beide Teamkollegen müssen gemeinsam die Ziellinie überqueren.
- 1 Format Little Vertical: 2 Fahrer gleichzeitig, 390 m D+ pro Team. Start um 19:15 Uhr.
Startreihenfolge: Der Start erfolgt in Form eines Massenstarts, je nach Anzahl der Teilnehmer in einer oder zwei Wellen.
Rückfahrt auf der Piste :
Die Abfahrt erfolgt mit Skiern außerhalb der Aufstiegsspur auf der unbeleuchteten Serpentine-Piste.
Die Organisation wird alle notwendigen Vorkehrungen für die Sicherheit und die Organisation dieses Wettkampfs treffen.
Ausrüstung :
- Die Läufer müssen mit einer Stirnlampe, einem Helm, Handschuhen, Skiern und Schuhen, die für Skitouren zugelassen sind, ausgerüstet sein.
- Ein Rucksack wird empfohlen, falls am Ende des Aufstiegs je nach den Schneebedingungen des Tages ein Skitragen erforderlich ist.
- Es ist Pflicht, mit am Ski angeklebten Fellen zu starten, und es ist verboten, Fremdkörper auf den Fellen anzubringen, um das Gleiten zu fördern.
Fälle von Disqualifikation :
- Verlassen der markierten Strecke,
- Müll auf die Strecke werfen,
- die Startnummer am Ziel nicht zurückgeben.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder bei der ESF vor Freitag, den 17. März um 18 Uhr oder im Restaurant "Les Bruyères" am selben Abend vor 18.30 Uhr.
Zahlung per Kreditkarte am Telefon oder per Scheck oder in bar, nur bei Abholung der Startnummer im Restaurant "Les Bruyères".
Versicherung :
- Die Teilnehmer müssen bei der Abholung ihrer Startnummer eine Kopie ihrer FFME- oder FFCAM-Lizenz oder ein ärztliches Attest, das keine Gegenanzeigen für die Ausübung des Skibergsteigens im Wettkampf enthält und nicht älter als ein Jahr ist, oder eine Fotokopie davon vorlegen.
- Der Teilnehmer muss eine persönliche Unfallversicherung haben.
Die Teilnahme bleibt wichtiger als das Ergebnis! Es werden zahlreiche Preise der ESF-Partner verlost (Marken Salomon und Alpina Watches).
Samstag, den 18. März 2023 um 19 Uhr.
Nur bei günstigen Wetterbedingungen.
Nur bei günstigen Wetterbedingungen.
Zusammenfassend
- Informations :
- Bei schlechtem Wetter abgeraten
- Leistungen SITRA :
- 16 Dienstleistungen
- Situation :
- Le Grand-Bornand Chinaillon
Localisation
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Le Grand-Bornand Chinaillon
74450
Le Grand-Bornand
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 45.970246
Längengrad : 6.451943
Preise
Einheitspreis: 7 €.
Auch zu sehen
04 50 02 78 10
Mittelschwere Strecke von Chinaillon, die in der Nähe des Sees von La Cour vorbeiführt, um den Fuß des Maroly-Tals zu erreichen und bis zur Ankunft des Almet-Skilifts zu gehen. Vom Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick auf die Aravis Range.
Abgesagt oder geschlossen
04 50 02 78 10
Mittelschwere Strecke, die von Süden her um "Les Arces" herum und durch den Wald führt und am Ziel einen herrlichen Blick auf die Aravis-Kette bietet.
Negativer Höhenunterschied von 880 m mit Rückkehr über den Enversweg nach Grand-Bornand.
04 50 02 78 10
Route für Fortgeschrittene, die in La Matte beginnt und ab La Joyère durch den Wald führt. Am Ziel bietet sich ein herrlicher Blick auf die Aravis-Kette.
04 50 02 78 10
Entdeckungsreise vom Chinaillon zum Cour-See.
04 50 02 78 10
Entdeckungsreise von Chinaillon nach Les Raîches.
04 50 02 78 10
Route für Fortgeschrittene, die an den Abenden geöffnet ist, an denen die Skilifte nachts von Le Grand-Bornand Chinaillon aus fahren. Erleben Sie das nächtliche Skitourengehen auf einer markierten Route. Ein neues "Afterwork"-Konzept in Le Grand Bornand.
04 50 02 78 10
Entdecken Sie die nächtlich beleuchteten Skipisten, die zu den längsten in der Haute-Savoie zählen! Ski, yooners, parets, Snowscoots, fatbike (mit MTB monitor), und SkiBob nachts.